Allgemeine Informationen

Aufwandsentschädigung

Studienort: Frankfurt

Weitere Studienorte

Beispielstudie 2

Wurde bei Ihnen ein Asthma diagnostiziert? Das Institut für Atemwegserkrankungen Medaimun sucht Patienten (beiderlei Geschlechts, zwischen 18 und 80 Jahren), die an einem Asthma leiden und sich für die Teilnahme an einer klinischen Forschungsstudie interessieren.

Inhalt und Ziel der Studie

Getestet wird ein oral zu inhalierendes Medikament aus der Kombination Budesonid und Formoterolfumarat (BFF-MDI). Diese Medikamentenkombination ist schon in Form des Symbicord® Turbuhaler® zur Behandlung von Asthma zugelassen. Nun soll aber geprüft werden, ob das Medikament auch mit dem Budensonid-Dosierinhalator wirksam zu sich genommen werden kann.

Start und Dauer der Studie

Die Studie beginnt im Sommer 2024 und erstreckt sich über ein 12 Monate mit 11 Visiten am Prüfzentrum sowie 3 Telefonvisiten.

Höhe der Aufwandsentschädigung

Neben den Fahrtkosten bekommen Sie auch den Zeitaufwand für die Visiten erstattet. Die Gesamtkosten sind dem Aufwand der Studie angemessen und werden Ihnen auf Nachfrage mitgeteilt.

Medizinische Betreuung während der Studie

Während der Studie werden Sie von Fachärzten umfassend medizinisch betreut und untersucht. Alle studienbedingten Maßnahmen (Medikamente, Laboruntersuchungen, medizinische Untersuchungen etc.) werden vom Auftraggeber der Studie bezahlt

Wie kann ich an der Studie teilnehmen?

Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, bitten wir Sie uns noch einige Fragen zur Teilnahmevoraussetzung zu beantworten. Sollten Sie die Voraussetzungen erfüllen, erscheint dann ein Anmeldeformular, dass Sie ausfüllen müssen.

Die Studie wurde von der zuständigen Bundesoberbehörde genehmigt und durch die zuständige Ethikkommission positiv bewertet. Die Studie ist unter der EU CT Nummer: 2024-515717-17-00 registriert.